Freitag, 26. August 2022

Enter the Fat Dragon 2020

Enter the Fat Dragon ist eine Kampfsportkomödie aus dem Jahr 2020 in Hongkong unter der Regie von Kenji Tanigaki und Aman Chang nach einem Drehbuch von Wong Jing, der zusammen mit Connie Wong und Hauptdarsteller Donnie Yen auch als Produzent fungierte.

Ein fitter Polizeibeamter wird übergewichtig, nachdem er in die Asservatenkammer versetzt wurde, und auch als Folge emotionaler Probleme. Er wird auf eine Mission nach Japan geschickt, mit dem Versprechen einer Versetzung.

Deutscher TitelEnter the Fat Dragon
Jahr2020
OrginaltitelEnter the Fat Dragon
RegieKenji Tanigaki, Wong Jing
BesetzungDonnie Yen, Teresa Mo, Wong Jing, Niki Chow
LandChina
SubgenreMartial arts comedy

Die Mission scheitert, weil die Polizei ihn nicht unterstützt. Er ist gezwungen, in Japan mit Hilfe seiner Kampfsportfähigkeiten und seines japanischen Übersetzers das Verbrechen zu bekämpfen.


Besetzung

  •     Donnie Yen als Fallon Zhu (Zhu Fu Long), die Hauptfigur und ein übergewichtiger Polizeibeamter des HKPD. Er ist Chloes Verlobter, mit dem er eine turbulente Beziehung voller Höhen und Tiefen führt, der sie aber rettet, als sie in Schwierigkeiten mit der Yakuza gerät.
  •     Teresa Mo als Charisma/Christina, eine Hongkonger Restaurantbesitzerin in Shinjuku, Tokio, Japan, und die ehemalige Geliebte von Thor. Sie floh aus Hongkong nach Japan, weil sie Spielschulden hatte.
  •     Wong Jing als Thor, ein ehemaliger Inspektor der HKPD und ehemaliger Geliebter von Charisma.
  •     Niki Chow als Chloe Song/Chloe Zhu, eine berühmte Schauspielerin und die Verlobte von Fallon Zhu, von der sie sich aufgrund von Höhen und Tiefen in der Beziehung trennt.
  •     Naoto Takenaka als Mr. Endo/Inspector Endo (Nihongo: 遠藤さん, Endō-san/遠藤警部, Endō Keibu), der korrupte Chefinspektor des Tokyo Metropolitan Police Department.
  •     Tetsu Watanabe als Großvater (Nihongo: 祖父, Sofu), der Oyabun der Higazhino-Gruppe und Chef von Shimakura.
  •     Hiro Hayama als Yuji (Nihongo: ゆうじ, Yūji), ein japanischer Erwachsenenvideoregisseur und Polizeiinformant, der von Shimakura, einem Yakuza-Boss, wegen Drogenschmuggels ermordet wird, den die Higazhino-Gruppe (der von Shimakura angeführte Yakuza-Clan) begangen hat.
  •     Louis Cheung als Commander Huang, Fallon Zhus Vorgesetzter im HKPD.
  •     Chaney Lin (Lin Qiu Nan) als Little Tiger, Lieferjunge und Angestellter in Charisma's Restaurant in Shinjuku, Tokio.
  •     Joey Tee als Shimakura (Nihongo: 島倉, Shimakura), ein Yakuza-Boss, Anführer der Higazhino-Gruppe (einer Yakuza-Familie aus Tokio) und der Hauptantagonist des Films. Er ermordet Yuji (den japanischen Informanten) wegen des von der Higazhino-Gruppe begangenen Drogenschmuggels.
  •     Wong Cho-lam als Verkehrspolizist
  •     Lawrence Chou als Polizeibeamter
  •     Jerry Lamb als Polizeibeamter
  •     Masanori Mimoto als Benny, der Unterboss von Shimakura in der Higazhino-Gruppe.
  •     Jim Chim als Bankdirektor Zhan
  •     Chan Friend als Räuber
  •     Bob Lam als Reporter
  •     Tyson Chak als Reporter
  •     Jessica Jann als Maggie, die englischsprachige Polizeibeamtin und die sprechende Dolmetscherin von Mr. Endo.
  •     Philip Ng als Jack, der Hauptbösewicht aus dem Film SPL: Sha Po Lang von 2005 (Cameo).
  •         Hinweis: Jack wurde in dem Film von 2005 ursprünglich von Wu Jing gespielt.
  •     Anthony Chan als Chief Commissioner, der Chef von Fallon Zhu und Commander Huang.
  •     Kentaro Shimazu als Goofy, der Unterboss von Großvater in der Higazhino-Gruppe.

 


In dem Film spielen Teresa Mo und Niki Chow mit. Der Film ist ein Remake des gleichnamigen Films von Sammo Hung aus dem Jahr 1978.

 

 

 

 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Sofern nicht anders angegeben: Text- und Datenquelle: Wikipedia