Der Film stellt die Gründungsursprünge von Kingsman im Ersten Weltkrieg dar.
Der Duke of Oxford erleidet einen schweren Verlust, als er seinen Sohn verliert. Um Genugtuung zu erlangen, beginnt er gemeinsam mit Verbündeten, die Weltgeschichte zu beeinflussen.
Dabei sollten insbesondere die Vereinigten Staaten zum Kriegseintritt auf Seiten der Entente gegen die Mittelmächte bewegt werden. Der Fall gestaltet sich als schwierig, da der US-Präsident Woodrow Wilson mit einem Video erpresst wird, das belegt, dass er fremdgegangen ist. Kingsman kann die Aufnahme beschaffen, ihm zuspielen, sodass er sie im Kaminfeuer vernichten kann. Die USA treten nun in den Weltkrieg ein, womit die Geheimorganisation einen ersten großen Erfolg erzielt.
Er ist ein Prequel zu beiden bisherigen Teilen der Kingsman-Filmreihe, die lose auf der von Dave Gibbons und Mark Millar gezeichneten gleichnamigen Comicreihe basiert. Der Film kam am 22. Dezember 2021 in die US-amerikanischen Kinos und am 6. Januar 2022 in die deutschen Kinos.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Sofern nicht anders angegeben: Text- und Datenquelle: Wikipedia