14 Blades ist ein Wuxia-Film aus dem Jahr 2010 unter der Regie von Daniel Lee und mit Donnie Yen, Zhao Wei, Sammo Hung, Wu Chun, Kate Tsui, Qi Yuwu und Damian Lau in den Hauptrollen.
Während der späten Ming-Dynastie wird der kaiserliche Hof von Korruption geplagt und der regierende Kaiser ist unfähig.
Die Gestickte Uniformgarde (jinyiwei) besteht aus Waisenkindern, die seit ihrer Kindheit im grausamen, heimlichen Kampf ausgebildet wurden und als Geheimdienst der Ming-Regierung dienen. Qinglong, ein Jinyiwei-Kommandant, erhält eine mechanische Kiste mit 14 Klingen, die ihm bei seinen Aufgaben helfen soll. Jia Jingzhong, ein kaiserlicher Eunuch, der dem Kaiser nahe steht, plant heimlich eine Rebellion mit dem Onkel des Kaisers, Prinz Qing, der nach einer erfolglosen Rebellion verbannt wurde.
Jia Jingzhong beauftragt Qinglong, einen Tresor im Besitz des kaiserlichen Ratsmitglieds Zhao Shenyang zu beschaffen, das er beschuldigt, eine Revolte zu planen; Qinglong erfährt, dass der Tresor Beweise für den Verrat des Ratsmitglieds enthält. Qinglong findet jedoch bald heraus, dass das Kästchen in Wirklichkeit das kaiserliche Siegel enthält, ein Symbol der kaiserlichen Autorität, das Jia Jingzhong benötigt, um die Autorität von Prinz Qing zu legitimieren. Qinglong wird von seinen Mitjinyiwei und seinem Waffenbruder Xuanwu verraten, der Jia Jingzhong heimlich die Treue geschworen hat. Die Adoptivtochter von Prinz Qing, Tuo-Tuo, eine tödliche Kriegerin, kommt ihm zu Hilfe, als sie die Nachricht von Qinglongs Flucht erhält. Qinglong, der nun auf der Flucht ist und die Stadt nicht verlassen kann, bis seine Wunden verheilt sind, findet seinen Weg zum Justizsicherheitsdienst, einer privaten Sicherheitsfirma, deren Vermögen schwindet. Der Besitzer nimmt Qinglongs Angebot, ihn für eine sichere Passage großzügig zu bezahlen, in der Hoffnung, sein Geschäft wieder anzukurbeln, gerne an. Zufälligerweise ist die Tochter des Inhabers, Qiao Hua, verlobt, und der Sicherheitsdienst versteckt Qinglong in ihrer Hochzeitskutsche, um an den Kontrollpunkten vorbeizukommen und die Stadt zu verlassen.
Als eine andere Gruppe von Jinyiwei eintrifft, um Qinglong zu verhaften, kämpft er gegen sie und tötet sie, ohne zu wissen, dass er selbst ein ehemaliger Jinyiwei ist. Der Besitzer befürchtet mehr Ärger, als er erwartet hat, und bietet an, Qinglong sein Geld zurückzugeben und bittet darum, in Ruhe gelassen zu werden. Qinglong ist jedoch entschlossen, seine Pflicht gegenüber dem Kaiser zu erfüllen, und nimmt Qiao Hua als Geisel. Die beiden kommen am Yanmen-Pass an, wo Qinglong hofft, Informationen zu sammeln. Er findet heraus, dass seine Feinde drei Provinzen verkaufen wollen, um ihre Sache zu finanzieren. Während Qinglong Nachforschungen anstellt und seinen nächsten Schritt plant, trifft das Duo auf die Himmelsadler-Bande, eine Gruppe von Banditen, die von dem selbsternannten "Richter der Wüste" angeführt wird. Der Anführer ist ein starker Krieger, der gegen Qinglong kämpft, was beweist, dass sie sich ebenbürtig sind. Qinglong schlägt eine Allianz vor, um den Außenposten am Yanmen-Pass zu überfallen; die Bande wird ihren vollen Anteil an der Beute bekommen, während Qinglong seine persönlichen Ziele erfüllen kann. In Qinglongs Weg stehen Jia Jingzhongs Handlanger und sein ehemaliger Jinyiwei, die gekommen sind, um ein Geschäft mit der Bande auszuhandeln. Bevor der Überfall ausgeführt werden kann, wird Jia Jingzhong von Xuanwu, der direkt unter Prinz Qing dienen will, verraten und getötet.
Qinglong und die Heaven's Eagles Gang überfallen erfolgreich den Außenposten und töten die meisten der Soldaten. Qinglong besiegt Xuanwu im Kampf, doch dieser entkommt, indem er das kaiserliche Siegel hergibt. Tuo-Tuo entführt Qiao Hua und verlangt das Siegel als Gegenleistung für ihre Befreiung. Qiao Hua bezweifelt, dass Qinglong auf den Handel eingehen wird, aber Qinglong gibt das Siegel heraus. Allerdings macht er auch klar, dass er Qiao Hua zu ihrem Verlobten bringen will. In der Pflicht, das Siegel zurückzuholen, verlässt Qinglong Qiao Hua. Qinglong kämpft in einer Taverne gegen Tuo-Tuo und wird Zeuge ihrer Stripteasetaktik. Qinglong trifft sich wieder mit dem Justiz-Sicherheitsdienst, der Qinglong einholt und ihm anbietet, ihm mit seiner überlegenen Kenntnis der Straßen zu helfen. Unabhängig davon erkennt der Richter der Wüste die Bedeutung des Siegels und verlässt seine Bande, um das Siegel auf eigene Faust zu suchen.
Während sie Tuo-Tuo abfangen, gelangen Xuanwu und Prinz Qings Männer zu den Ruinen der alten Stadt der Himmelswölfe. Qinglong verleitet Tuo-Tuo dazu, einen verkleideten Qiao Hua zu jagen. Daraufhin werden Xuanwus und Prinz Qings Männer aufgeteilt und in einen Hinterhalt des Justizsicherheitsdienstes gelockt, wo sie von Qinglong und dem Dienst besiegt werden. Xuanwu spielt mit Qinglongs Schuldgefühlen und seiner Barmherzigkeit, um einer Hinrichtung zu entgehen, doch dann versucht er, Qinglong zu töten, als dieser ihm den Rücken zukehrt, und zwingt ihn so zum Handeln. Tuo-Tuo holt schließlich Qiao Hua ein und erzählt ihr, dass Qinglong sie für ihn in den Tod geschickt hat, doch der Richter der Wüste greift ein. Der Richter erkennt, dass er Tuo-Tuo nicht gewachsen ist, und opfert sich im Kampf, um Qiao Hua die Flucht zu ermöglichen. Nachdem er Qinglong wiedergetroffen hat, gibt er ihr das Siegel und weist sie an, es den Behörden zu bringen, um sie auf die Verschwörung von Prinz Qing aufmerksam zu machen. Qiao Hua teilt Qinglong mit, dass sie ihren Heiratsantrag abgelehnt hat, weil sie mit Qinglong zusammen sein will, er aber glaubt, dass er wahrscheinlich sterben wird; er sagt ihr, dass sie sich wiedersehen werden, wenn sie ein Glockenarmband läutet, das er ihr zuvor gegeben hat. Qinglong und Tuo-Tuo duellieren sich in einem verlassenen Tempel auf Leben und Tod. Der Kampf spitzt sich zu, und Tuo-Tuo zieht sich bis auf ihre letzte Kleidung aus.
Besetzung
- Donnie Yen als Qinglong oder Azure Dragon. Die vier ranghohen Offiziere der Jinyiwei tragen die Namen der vier Symbole in den chinesischen Sternbildern.
- Zhao Wei als Qiao Hua
- Sammo Hung als Prinz Qing (besonderer Auftritt)
- Wu Chun als Richter der Wüste
- Kate Tsui als Tuo-Tuo
- Qi Yuwu als Xuanwu "玄武" oder Schwarze Schildkröte
- Damian Lau als Zhao Shenyan (Gastauftritt)
- Wu Ma als Qiao Yong
- Law Kar-ying als Jia Jingzhong
- Chen Kuan-tai als Fawang
- Chen Zhihui als Baihu "白虎" oder Weißer Tiger
- Fung Hak-on als Berater
- Xu Xiangdong als Xiahou
- Liu Zhuoling als Dienerin
- Zhang Yujiao als Zhao Shouzheng
- Ding Wenbin als Jifeng
- Jin Laiqun als Zhuque "朱雀" oder Zinnobervogel
- Qiu Bo
- Bian Yang
- Zhu Jiazhen
Der Film wurde am 4. Februar 2010 in China und am 11. Februar 2010 in Hongkong veröffentlicht.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Sofern nicht anders angegeben: Text- und Datenquelle: Wikipedia