Donnerstag, 19. Januar 2023
Dracula Untold
Der transsilvanische Fürst Vlad lebte seit seiner Kindheit als Janitschare im Osmanischen Reich. Dort wurde er mit anderen Kindern seiner Region gezwungenermaßen zum Soldaten ausgebildet. Er wird zu einem sehr gefürchteten Krieger und zu einem engen Freund des späteren Sultans Mehmed.
Als Vlad erwachsen ist und sein Vater stirbt, kehrt er in seine Heimat zurück und wird Herrscher des kleinen Fürstentums. Er heiratet Mirena und sie werden Eltern von Ingeras.
Mittwoch, 18. Januar 2023
Ride Along
Der Wachmann Ben Barber möchte Angela, die Schwester des knallharten Cops James Payton, heiraten. James, der Ben für ein Großmaul hält, will ihm die Erlaubnis erst geben, wenn dieser ihn auf einem sogenannten Ride-along begleitet, der gemeinsamen Streifenfahrt eines Polizisten mit einem Zivilisten.
Während der Streife bittet James die Zentrale, ihm alle „126er“ zu geben. Ben soll sich dann um diese „unliebsamen“ Fälle kümmern, die alle Streifenpolizisten möglichst meiden.
Deutscher Titel | Ride Along |
Jahr | 2014 |
Orginaltitel | Ride Along |
Regie | Tim Story |
Besetzung | Ice Cube, Kevin Hart, John Leguizamo |
Land | USA |
Subgenre | Action comedy |
Während der Streife bittet James die Zentrale, ihm alle „126er“ zu geben. Ben soll sich dann um diese „unliebsamen“ Fälle kümmern, die alle Streifenpolizisten möglichst meiden.
Dienstag, 17. Januar 2023
I, Frankenstein
Im Jahr 1795 schafft es Dr. Victor Frankenstein, einen aus Leichenteilen zusammengeflickten Menschen zum Leben zu erwecken. Angewidert von seiner Schöpfung, versucht er diese zu vernichten. Das Wesen überlebt jedoch, kehrt zurück und tötet aus Rache Frankensteins Ehefrau Elizabeth.
Victor verfolgt sein Geschöpf bis in den hohen Norden, wo er jedoch durch die extreme Witterung verstirbt, während der untote Körper der Kreatur nicht dafür anfällig ist.
Der Untote bringt Victors Leichnam nach Hause und setzt ihn in der Familienkrypta der Frankensteins bei, wird aber dann von Dämonen in Menschengestalt angegriffen. Er erhält Hilfe von den ebenfalls erscheinenden Gargoyles Ophir und Keziah, die die Dämonen scheinbar vernichten und den Untoten dann zu ihrem Ordensstift in einer großen Kirche geleiten. Er wird dort der Gargoyle-Königin Leonore und ihrem obersten Befehlshaber Gideon vorgestellt, und Leonore erklärt ihm den Grund, warum der Orden existiert: Die Gargoyles wurden vom Erzengel Michael erschaffen, um die Menschen auf der Erde vor den Dämonen zu verteidigen.
Leonore gibt dem Untoten den Namen „Adam“, in Anlehnung an den ersten Menschen, und bietet ihm die Zusammenarbeit mit dem Orden an, doch Adam lehnt ab. Zum Abschied darf er sich aber an der Waffenkammer der Gargoyles bedienen, um sich selbstständig vor den Dämonen schützen zu können. Er entscheidet sich für zwei große, keulenartige Schlagstöcke, und Ophir und Keziah erklären ihm, dass er einen Dämon mit jedem Gegenstand „absteigen lassen kann“ – den Körper zerstören und die Seele zurück in die Hölle verbannen – indem er den Gegenstand mit dem Symbol des Ordens – einem Kreuz mit drei Querstrichen – versieht.
Über die Jahrhunderte hinweg wandert Adam durch die Welt und wehrt sich gegen die ihm auflauernden Dämonen. In der modernen Welt kommt es zu einer weiteren Konfrontation in einem Nachtclub, bei dem ein Polizist ins Kreuzfeuer gerät und stirbt. Adam wird von den Gargoyles zum Ordensstift berufen, um sich für den Zwischenfall zu verantworten.
Währenddessen erstattet der Dämon Helek seinem Anführer, dem Dämonenprinz Naberius, und dessen rechter Hand Dekar Bericht darüber, dass Adam noch immer lebt. Naberius führt ein menschliches Leben als Milliardär und Geschäftsmann Charles Wessex, und zu seinen Angestellten gehören unter anderem die Wissenschaftlerin Terra Wade und ihr Kollege Carl Avery. Sie führen für ihn Experimente durch, indem sie versuchen, Leichen wieder zum Leben zu erwecken. Naberius schickt eine Gruppe Dämonen unter der Führung seines besten Kriegers Zuriel los, um den Ordensstift der Gargoyles anzugreifen und Adam zu entführen, damit er das Geheimnis der Wiederbelebung herausfinden kann.
Bevor Leonore Adam für den Tod des Polizisten zur Rechenschaft ziehen kann, erfolgt der Angriff auf den Ordensstift, und Adam kann Ophir überreden, ihn zu befreien. Im darauffolgenden Kampf werden einige Gargoyles, darunter auch Ophir und Keziah, „zum Aufstieg gezwungen“ – ihre Seelen werden zurück in den Himmel verbannt. Leonore wird gefangen genommen und in ein verlassenes Theater gebracht.
Gideon wird aufgefordert, Leonore gegen Adam einzutauschen; Adam verhört unterdessen einen Dämon und erfährt dies ebenfalls. Da er jedoch geflohen ist und Gideon ihn nicht finden kann, begibt dieser sich in die Schatzkammern des Ordens und nimmt Frankensteins Tagebuch, welches in der Nacht der ersten Begegnung mit Adam von ihm genommen wurde. Er begibt sich zum Treffpunkt und tauscht das Tagebuch gegen Leonore, da es das Geheimnis von Frankensteins erfolgreichem Wiederbelebungsversuch enthält. Als Gideon mit Leonore gehen will, versucht Adam, das Tagebuch an sich zu bringen, wird aber durch den Angriff mehrerer Dämonen aufgehalten. Er lässt sie absteigen und folgt Zuriel zum Wessex-Institut, wo er herausfindet, dass Naberius Frankensteins Experiment nachmachen und tausende seelenlose Untote erwecken will, damit seine abgestiegenen Dämonen, die Wirte ohne Seele brauchen, von diesen Besitz ergreifen können.
Adam bringt das Tagebuch an sich und trifft später auf Terra, die er mit den Tatsachen konfrontiert, bevor sie von Zuriel angegriffen werden. Im darauffolgenden Kampf schafft es Adam, Zuriel absteigen zu lassen.
Im Ordensstift warnt Adam die verbliebenen Gargoyles vor Naberius’ Plan und bietet ihnen das Tagebuch für seine und Terras Geleit in Sicherheit. Leonore nimmt das Angebot an, doch als Adam den Ordensstift verlässt, befiehlt sie Gideon, Adam zu töten und das Tagebuch zurückzubringen. Gideon folgt daraufhin Adam und liefert sich mit ihm einen brutalen Kampf, wird aber durch Unachtsamkeit von Adam zum Aufstieg gezwungen, da Adam keine Seele besitzt.
In seinem Versteck entscheidet sich Adam dazu, das Tagebuch zu verbrennen, um dessen Geheimnisse zu zerstören, bevor die Gargoyles ihn finden. Er lockt sie zum Wessex-Institut, wo erneut ein Kampf zwischen ihnen und den Dämonen entbrennt, wobei Dekar als erster absteigt. Währenddessen macht sich Adam ins Innere des Instituts auf, um Terra zu retten, da Naberius sie gefangen genommen und Avery getötet hat. Naberius nimmt seine Dämonengestalt an und aktiviert die massive Wiederbelebungsmaschine, an die zahllose Leichen angeschlossen sind. Im Showdown überwältigt Naberius Adam und versucht, ihn zum Wirt eines seiner Dämonen zu machen. Dies misslingt, da Adam offenbar eine eigene Seele gewachsen ist. Während die Gargoyles die erweckten Untoten, die an der Maschine angeschlossen sind, bekämpfen, schafft es Adam, das Symbol des Ordens in Naberius Brust zu ritzen, dadurch seinen Körper selbst zu segnen und zu zerstören – Naberius’ Seele steigt hinab, reißt alle seine Dämonen mit sich und bringt das gesamte Gebäude mitsamt der Untergrundkonstruktion zum Kollaps.
Leonore erkennt Adams Mut an, rettet ihn und Terra und vergibt ihm für Gideons Aufstieg. Im Ordensstift nimmt Adam seine Schlagstöcke wieder an sich und verabschiedet sich von Terra. Er begibt sich auf den Weg, aus selbstlosen Gründen Menschen zu beschützen und Dämonen zu jagen, da diese Einstellung ihm seine Seele verliehen hat. Dadurch erkennt er seinen wahren Namen „Frankenstein“ an.
Deutscher Titel | I, Frankenstein |
Jahr | 2014 |
Orginaltitel | I, Frankenstein |
Regie | Stuart Beattie |
Besetzung | Aaron Eckhart, Bill Nighy, Yvonne Strahowski |
Land | USA |
Subgenre | Action horror |
Der Untote bringt Victors Leichnam nach Hause und setzt ihn in der Familienkrypta der Frankensteins bei, wird aber dann von Dämonen in Menschengestalt angegriffen. Er erhält Hilfe von den ebenfalls erscheinenden Gargoyles Ophir und Keziah, die die Dämonen scheinbar vernichten und den Untoten dann zu ihrem Ordensstift in einer großen Kirche geleiten. Er wird dort der Gargoyle-Königin Leonore und ihrem obersten Befehlshaber Gideon vorgestellt, und Leonore erklärt ihm den Grund, warum der Orden existiert: Die Gargoyles wurden vom Erzengel Michael erschaffen, um die Menschen auf der Erde vor den Dämonen zu verteidigen.
Leonore gibt dem Untoten den Namen „Adam“, in Anlehnung an den ersten Menschen, und bietet ihm die Zusammenarbeit mit dem Orden an, doch Adam lehnt ab. Zum Abschied darf er sich aber an der Waffenkammer der Gargoyles bedienen, um sich selbstständig vor den Dämonen schützen zu können. Er entscheidet sich für zwei große, keulenartige Schlagstöcke, und Ophir und Keziah erklären ihm, dass er einen Dämon mit jedem Gegenstand „absteigen lassen kann“ – den Körper zerstören und die Seele zurück in die Hölle verbannen – indem er den Gegenstand mit dem Symbol des Ordens – einem Kreuz mit drei Querstrichen – versieht.
Über die Jahrhunderte hinweg wandert Adam durch die Welt und wehrt sich gegen die ihm auflauernden Dämonen. In der modernen Welt kommt es zu einer weiteren Konfrontation in einem Nachtclub, bei dem ein Polizist ins Kreuzfeuer gerät und stirbt. Adam wird von den Gargoyles zum Ordensstift berufen, um sich für den Zwischenfall zu verantworten.
Währenddessen erstattet der Dämon Helek seinem Anführer, dem Dämonenprinz Naberius, und dessen rechter Hand Dekar Bericht darüber, dass Adam noch immer lebt. Naberius führt ein menschliches Leben als Milliardär und Geschäftsmann Charles Wessex, und zu seinen Angestellten gehören unter anderem die Wissenschaftlerin Terra Wade und ihr Kollege Carl Avery. Sie führen für ihn Experimente durch, indem sie versuchen, Leichen wieder zum Leben zu erwecken. Naberius schickt eine Gruppe Dämonen unter der Führung seines besten Kriegers Zuriel los, um den Ordensstift der Gargoyles anzugreifen und Adam zu entführen, damit er das Geheimnis der Wiederbelebung herausfinden kann.
Bevor Leonore Adam für den Tod des Polizisten zur Rechenschaft ziehen kann, erfolgt der Angriff auf den Ordensstift, und Adam kann Ophir überreden, ihn zu befreien. Im darauffolgenden Kampf werden einige Gargoyles, darunter auch Ophir und Keziah, „zum Aufstieg gezwungen“ – ihre Seelen werden zurück in den Himmel verbannt. Leonore wird gefangen genommen und in ein verlassenes Theater gebracht.
Gideon wird aufgefordert, Leonore gegen Adam einzutauschen; Adam verhört unterdessen einen Dämon und erfährt dies ebenfalls. Da er jedoch geflohen ist und Gideon ihn nicht finden kann, begibt dieser sich in die Schatzkammern des Ordens und nimmt Frankensteins Tagebuch, welches in der Nacht der ersten Begegnung mit Adam von ihm genommen wurde. Er begibt sich zum Treffpunkt und tauscht das Tagebuch gegen Leonore, da es das Geheimnis von Frankensteins erfolgreichem Wiederbelebungsversuch enthält. Als Gideon mit Leonore gehen will, versucht Adam, das Tagebuch an sich zu bringen, wird aber durch den Angriff mehrerer Dämonen aufgehalten. Er lässt sie absteigen und folgt Zuriel zum Wessex-Institut, wo er herausfindet, dass Naberius Frankensteins Experiment nachmachen und tausende seelenlose Untote erwecken will, damit seine abgestiegenen Dämonen, die Wirte ohne Seele brauchen, von diesen Besitz ergreifen können.
Adam bringt das Tagebuch an sich und trifft später auf Terra, die er mit den Tatsachen konfrontiert, bevor sie von Zuriel angegriffen werden. Im darauffolgenden Kampf schafft es Adam, Zuriel absteigen zu lassen.
Im Ordensstift warnt Adam die verbliebenen Gargoyles vor Naberius’ Plan und bietet ihnen das Tagebuch für seine und Terras Geleit in Sicherheit. Leonore nimmt das Angebot an, doch als Adam den Ordensstift verlässt, befiehlt sie Gideon, Adam zu töten und das Tagebuch zurückzubringen. Gideon folgt daraufhin Adam und liefert sich mit ihm einen brutalen Kampf, wird aber durch Unachtsamkeit von Adam zum Aufstieg gezwungen, da Adam keine Seele besitzt.
In seinem Versteck entscheidet sich Adam dazu, das Tagebuch zu verbrennen, um dessen Geheimnisse zu zerstören, bevor die Gargoyles ihn finden. Er lockt sie zum Wessex-Institut, wo erneut ein Kampf zwischen ihnen und den Dämonen entbrennt, wobei Dekar als erster absteigt. Währenddessen macht sich Adam ins Innere des Instituts auf, um Terra zu retten, da Naberius sie gefangen genommen und Avery getötet hat. Naberius nimmt seine Dämonengestalt an und aktiviert die massive Wiederbelebungsmaschine, an die zahllose Leichen angeschlossen sind. Im Showdown überwältigt Naberius Adam und versucht, ihn zum Wirt eines seiner Dämonen zu machen. Dies misslingt, da Adam offenbar eine eigene Seele gewachsen ist. Während die Gargoyles die erweckten Untoten, die an der Maschine angeschlossen sind, bekämpfen, schafft es Adam, das Symbol des Ordens in Naberius Brust zu ritzen, dadurch seinen Körper selbst zu segnen und zu zerstören – Naberius’ Seele steigt hinab, reißt alle seine Dämonen mit sich und bringt das gesamte Gebäude mitsamt der Untergrundkonstruktion zum Kollaps.
Leonore erkennt Adams Mut an, rettet ihn und Terra und vergibt ihm für Gideons Aufstieg. Im Ordensstift nimmt Adam seine Schlagstöcke wieder an sich und verabschiedet sich von Terra. Er begibt sich auf den Weg, aus selbstlosen Gründen Menschen zu beschützen und Dämonen zu jagen, da diese Einstellung ihm seine Seele verliehen hat. Dadurch erkennt er seinen wahren Namen „Frankenstein“ an.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Sofern nicht anders angegeben: Text- und Datenquelle: Wikipedia
Montag, 16. Januar 2023
WolfCop
Lou Garou (Wortspiel mit fr. „loup garou“ = Werwolf) ist Sergeant in der Kleinstadt Woodhaven. Der Alkoholiker verbringt die meiste Zeit mit Schlafen oder in der nahegelegenen Kneipe. Sein einziger Freund, der Waffennarr und Verschwörungstheoretiker Higgins besorgt ihm einen neuen Fall, der irgendetwas mit satanischen Ritualen im Wald zu tun hat.
Deutscher Titel | WolfCop |
Jahr | 2014 |
Orginaltitel | WolfCop |
Regie | Lowell Dean |
Besetzung | Leo Fafard, Amy Matysio, Jonathan Cherry |
Land | Canada |
Subgenre | Action comedy |
Lou hat nicht wirklich Interesse und schiebt das Ganze auf eine Party von Heavy-Metal-Fans. Doch der Chief drängt ihn zu einer Untersuchung, zumal das alljährliche Drink & Shoot-Festival ansteht. Lou landet mitten in einem okkulten Ritual, bei dem der neue Bürgermeisterkandidat geopfert werden soll.
Sonntag, 15. Januar 2023
Wolf Warrior
Im Jahr 2008 stürmt eine kombinierte Einsatzgruppe aus Spezialeinheiten der Volksbefreiungsarmee und der chinesischen Polizei eine Drogenschmuggelaktion in einer verlassenen Chemiefabrik in Südchina. Der Anführer der Schmuggelaktion, Wu Ji, nimmt einen seiner eigenen Männer als Geisel, während er hinter einem Teil der verstärkten Mauer der Anlage in Deckung geht. Leng Feng, ein erfahrener Scharfschütze der PLA, ignoriert den Befehl, sich zurückzuziehen, und gibt drei Schüsse auf einen schwachen Teil der Mauer ab, die er mit dem dritten Schuss durchdringt und Wu Ji tötet.
Leng Feng wird zur Strafe in Einzelhaft gesteckt, wird aber von Long Xiaoyun angesprochen, der weiblichen Kommandantin der legendären "Wolf Warriors", einer Eliteeinheit innerhalb der PLA, deren Aufgabe es ist, ausländische Taktiken zu simulieren, gegen die die PLA trainieren kann. Long Xiaoyun bietet Leng Feng einen Platz bei den "Wolf Warriors" an. Auf den Philippinen heuert der Verbrecherboss Min Deng, der ältere Bruder von Wu Ji, den ehemaligen US Navy SEAL "Tom Cat" (Scott Adkins) und seine Gruppe an, um Leng Feng zu ermorden und seinen Bruder zu rächen.
Die Wolf Warriors nehmen an einer Trainingsübung in einer abgelegenen und unbewohnten Waldregion an der südlichen Grenze Chinas teil. Während der Übung geraten Tom Cat und seine Söldner in einen Hinterhalt der Wolf Warriors und töten einen von Leng Fengs Kameraden. Daraufhin erhalten die PLA und die Wolf Warriors den Auftrag, Tom Cats Truppe zur Strecke zu bringen und ihre Ehre wiederherzustellen. Die kombinierte Infanterietruppe dringt in den Wald ein, wird aber durch mehrere von Tom Cat aufgestellte Fallen aufgehalten und von Scharfschützen beschossen, bis es Leng Feng gelingt, den Schützen zu töten. Danach greift der Rest der PLA-Truppe die anderen Söldner von Tom Cat an, die sich kämpfend zurückziehen, aber schließlich überwältigt und einer nach dem anderen getötet werden. In der Zwischenzeit kommen Long Xiaoyun und die anderen Kommandeure der PLA zu dem Schluss, dass Ming Deng selbst ebenfalls auf dem Truppenübungsplatz ist, um einen geschmuggelten Vorrat an Biotechnologie in Besitz zu nehmen, der die Herstellung einer genetischen Waffe ermöglichen könnte, die ausschließlich gegen Chinesen gerichtet ist.
Leng Feng erwischt Tom Cat schließlich kurz vor der südlichen Grenze Chinas. Leng Feng wird fast besiegt, schafft es aber, Tom Cat mit seinem eigenen Messer zu töten. Medizinisches Personal einer PLA-Hilfstruppe trifft ein, aber Leng Feng erkennt die Tätowierung am Handgelenk des Sanitäters, der sich ihm nähert, und erkennt, dass es sich um Min Dengs Männer in PLA-Uniformen handelt. Er greift sie an und hält schließlich Min Deng selbst mit dem Bajonett am Rande der chinesischen Grenze fest. Min Dengs paramilitärische Truppe nähert sich von der anderen Seite der Grenze, aber auch der Rest der Wolfskrieger und der PLA-Soldaten. Min Dengs Truppe zieht sich zurück und überlässt ihn seiner Verhaftung.
Besetzung
Wu Jing als Leng Feng, ein Scharfschütze der Volksbefreiungsarmee, der zunächst vor ein Kriegsgericht gestellt und gemaßregelt wird, weil er während eines Einsatzes einen direkten Befehl nicht befolgt hat. Später wird er in eine chinesische Spezialeinheit namens "War Wolf" rekrutiert, nachdem Long Xiaoyun sich für ihn interessiert hat.
Yu Nan als Oberstleutnant Long Xiaoyun, Kommandant der chinesischen Spezialeinheit "War Wolf".
Ni Dahong als Ming Deng, ein Drogenbaron, der eine Gruppe ausländischer Söldner anheuert, um den Tod seines Bruders durch die Hand von Leng Feng zu rächen.
Scott Adkins als "Tom Cat", ein ehemaliger US Navy SEAL, der zum Söldner wird und von Meng Deng angeheuert wird, um Leng Feng zu töten
Kevin Lee als "Verrückte Kuh"
Deutscher Titel | Wolf Warrior |
Jahr | 2015 |
Orginaltitel | Wolf Warrior |
Regie | Wu Jing |
Besetzung | Wu Jing, Scott Adkins, Yu Nan |
Land | China |
Subgenre | War action |
Die Wolf Warriors nehmen an einer Trainingsübung in einer abgelegenen und unbewohnten Waldregion an der südlichen Grenze Chinas teil. Während der Übung geraten Tom Cat und seine Söldner in einen Hinterhalt der Wolf Warriors und töten einen von Leng Fengs Kameraden. Daraufhin erhalten die PLA und die Wolf Warriors den Auftrag, Tom Cats Truppe zur Strecke zu bringen und ihre Ehre wiederherzustellen. Die kombinierte Infanterietruppe dringt in den Wald ein, wird aber durch mehrere von Tom Cat aufgestellte Fallen aufgehalten und von Scharfschützen beschossen, bis es Leng Feng gelingt, den Schützen zu töten. Danach greift der Rest der PLA-Truppe die anderen Söldner von Tom Cat an, die sich kämpfend zurückziehen, aber schließlich überwältigt und einer nach dem anderen getötet werden. In der Zwischenzeit kommen Long Xiaoyun und die anderen Kommandeure der PLA zu dem Schluss, dass Ming Deng selbst ebenfalls auf dem Truppenübungsplatz ist, um einen geschmuggelten Vorrat an Biotechnologie in Besitz zu nehmen, der die Herstellung einer genetischen Waffe ermöglichen könnte, die ausschließlich gegen Chinesen gerichtet ist.
Leng Feng erwischt Tom Cat schließlich kurz vor der südlichen Grenze Chinas. Leng Feng wird fast besiegt, schafft es aber, Tom Cat mit seinem eigenen Messer zu töten. Medizinisches Personal einer PLA-Hilfstruppe trifft ein, aber Leng Feng erkennt die Tätowierung am Handgelenk des Sanitäters, der sich ihm nähert, und erkennt, dass es sich um Min Dengs Männer in PLA-Uniformen handelt. Er greift sie an und hält schließlich Min Deng selbst mit dem Bajonett am Rande der chinesischen Grenze fest. Min Dengs paramilitärische Truppe nähert sich von der anderen Seite der Grenze, aber auch der Rest der Wolfskrieger und der PLA-Soldaten. Min Dengs Truppe zieht sich zurück und überlässt ihn seiner Verhaftung.
Besetzung
Wu Jing als Leng Feng, ein Scharfschütze der Volksbefreiungsarmee, der zunächst vor ein Kriegsgericht gestellt und gemaßregelt wird, weil er während eines Einsatzes einen direkten Befehl nicht befolgt hat. Später wird er in eine chinesische Spezialeinheit namens "War Wolf" rekrutiert, nachdem Long Xiaoyun sich für ihn interessiert hat.
Yu Nan als Oberstleutnant Long Xiaoyun, Kommandant der chinesischen Spezialeinheit "War Wolf".
Ni Dahong als Ming Deng, ein Drogenbaron, der eine Gruppe ausländischer Söldner anheuert, um den Tod seines Bruders durch die Hand von Leng Feng zu rächen.
Scott Adkins als "Tom Cat", ein ehemaliger US Navy SEAL, der zum Söldner wird und von Meng Deng angeheuert wird, um Leng Feng zu töten
Kevin Lee als "Verrückte Kuh"
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Sofern nicht anders angegeben: Text- und Datenquelle: Wikipedia
Abonnieren
Posts (Atom)